Impressum

1. Verantwortliche Stelle / Ansprechpartner

Verantwortliche Stelle / Ansprechpartner
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist

NEXATAX GmbH

AG Charlottenburg HRB 266351 B 

Clayallee 177, 14195 Berlin.

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder zum Thema Datenschutz allgemein und zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte (z.B. Auskunftsersuchen, Werbewidersprüche, Widerruf von Einwilligungen) wenden Sie sich bitte direkt an die vorgenannte Anschrift oder an die E-Mail-Adresse kontakt@nexatax.de.

Im Falle gewünschter sicherer Übermittlung kontaktieren Sie uns bitte auf dem Postweg.

2. Betroffenenrechte

Folgende Rechte stehen Ihnen als Betroffener vom Grundsatz her und, sofern vertragliche und gesetzliche Pflichten dem nicht entgegenstehen, zu:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) mit den Einschränkungen nach §§ 34, 35 BDSG;

Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO);
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) mit den Einschränkungen nach §§ 34, 35 BDSG;

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO);
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO);

Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO);

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht (Art. 21 (1) DSGVO) aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben und eine Datenverarbeitung nach Art. 6 (1) e) und Art. 6 (1) f) DSGVO
betreffen;

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken (Art. 21 (3) DSGVO); Sie können einer werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter den o.a. Kontaktdaten (s. Ziffer 1.) widersprechen.

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Für die Ausübung der Betroffenenrechte wenden Sie sich am einfachsten an die im Impressum angeführte Anschrift. Darüber hinaus haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

3. Informationen für Besucher unser Website

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der Webseite der NexaTax.

3.1 Besuch unserer Webseite (Service und IT-Sicherheit)

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Besuches, den Zugriffsstatus (z.B. ob Sie eine Webseite aufrufen konnten oder eine Fehlermeldung erhielten), die Nutzung von Funktionen der Webseite, die von Ihnen möglicherweise eingegebenen Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung ab-gerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseiten gelangt sind, und die Webseite, die Sie von unseren Webseiten aus besuchen, sei es, indem Sie Links auf unseren Webseiten anklicken oder eine Domain direkt in das Eingabefeld derselben Registerkarte (bzw. desselben Fensters) Ihres Browsers eingeben, worin Sie unsere Webseiten geöffnet haben.
Außerdem speichern wir aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von Angriffen auf unsere Webseiten oder Betrugsversuchen, für die Dauer von sieben Tagen Ihre IP- Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers.

Wir verarbeiten die vorgenannten personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen auf unseren Webseiten Informationen zu unseren Leistungen und Services bereitzustellen und die IT-Sicherheit Ihnen gegenüber bei Besuch unserer Webseiten zu gewährleisten, auf Grundlage von Art. 6 (1) f) DSGVO.

3.2 Kontaktanfragen und Service

Wenn Sie Fragen zur NexaTax, unseren Projekten oder Aktionen haben, können Sie sich per E-Mail oder per Telefon an uns wenden. Dabei verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten je nach Gegenstand Ihre Anfrage. Gegebenenfalls greifen wir dabei auch auf personenbezogene Daten zurück, die im Rahmen von anderen Datenverarbeitungen in unseren Systemen gespeichert worden sind (z.B. Daten zu vorherigen Anfragen).

Gegebenenfalls greifen wir dabei auch auf personenbezogene Daten zurück, die im Rahmen von anderen Datenverarbeitungen in unseren Systemen gespeichert worden sind (z.B. Daten zu vorherigen Anfragen).

NexaTax ist ein Expertennetzwerk von Berufsträgern und hochqualifizierten
Freiberuflern, die Steuerberatung neu definieren und auf dem Weg zur modernen
Kanzlei unterstützen. Die Übernahme kleinerer bis mittelgroßer Kanzleien ebnet den Weg zu Deutschlands führender Steuerberatung.

Viele Kanzleien sind aus eigener Kraft nicht in der Lage, entscheidende Weichen für ihre langfristige Überlebensfähigkeit zu stellen. Stress und Unzufriedenheit bei
Mandanten und Mitarbeitern nehmen zu. Der Wert solcher Kanzleien sinkt rapide.
Neben radikalen Veränderungen der Kanzleiorganisation im Mitarbeiter- und
Mandantenmanagement müssen auch fachliche Prozesse, sich verändernde
rechtliche Rahmenbedingungen und eine zeitgemäße Außendarstellung in den
Modernisierungsplan einfließen.

Wir unterstützen Sie bei diesem Vorhaben: Unsere praktische Erfahrung mit DATEV und DATEV Cloud sowie mit ergänzenden marktführenden Software-Tools zur Optimierung der Arbeitsprozesse führt zu relevanten Effizienzsteigerungen und trägt zur nachhaltigen Stärkung der Ertragskraft bei.

Mitarbeiter profitieren von automatisierten Arbeitsabläufen, die eine weitestgehend zeitlich und örtlich flexible Mandantenbetreuung ermöglichen. Mandanten sparen sich lästige Redundanzen in der (Lohn-)Buchhaltung, der Vorbereitung ihrer Jahresabschlüsse und sonstiger steuerrelevanter Tätigkeiten.

NexaTax verfügt über einen führenden Anbieter der personalisierten Lohn- und
Gehaltsabrechnung und zudem über ein integriertes Partnernetzwerk mit
Wirtschaftsprüfern und Fachanwälten, so dass auch Spezialfragen jederzeit aus einer Hand beantwortet werden können.
Wir nehmen Sie mit in die Zukunft hochwertiger Steuerberatung!